Talentförderklasse

Um die Kombination von Schule und Leistungssport optimal zu gestalten, führt der Schulkreis Länggasse-Felsenau seit Sommer 2003 Sport, respektive Talentklassen auf der Sekundarstufe 1. Junge Talente aus dem Bereich Sport, Musik und Gestalten werden in den Zyklus 3 (7. bis 9. Klasse) aufgenommen und gezielt gefördert. Mit unseren starken sportlichen Partnern (BSC YB, SCB Future, Schwimmklub Bern, Synchro Bern und Volleyball) haben wir ein Schulmodell entwickelt, welches Schule und Spitzensport optimal miteinander verbindet.

Pro Schuljahr werden max. 24 Talente aufgenommen. Prioritär werden die Talente aus unseren Partnervereinen und aus dem Schulkreis Länggasse-Felsenau aufgenommen. Talente aus anderen Sportarten werden bei freien Plätzen aufgenommen. Die Schüler:innen sollen eine optimale Begabtenförderung in den oberen Schuljahren der obligatorischen Schulzeit geniessen können. Das Ziel ist, die individuellen Talente zu fördern, wie auch alle Talente auf ihrem Niveau angepassten Unterricht anzubieten. Mit wöchentlich bis zu drei zusätzlichen Trainingseinheiten am Montag-, Dienstag oder Donnerstagmorgen wird diese Begabtenförderung zusätzlich unterstützt.

Die Berechtigung zur Aufnahme in die Talentklasse wird denjenigen gewährt, welche die entsprechenden Kriterien für ihren Talentbereich erfüllen. Zusätzlich wird ein hohes Mass an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft erwartet. Eine Talentklassschülerin oder ein Talentklassenschüler arbeitet zuverlässig, selbstständig, diszipliniert und stets korrekt.

Seit dem Schuljahr 2024 ist das Aufnahmeverfahren kantonal geregelt und erfolgt über die Webseite: https://portal.swisstalents.ch

Kontakt

Tim Jäggi

Koordinator Talentklassen

Schule Hochfeld 1
Hochfeldstrasse 42
3012 Bern
078 664 96 19
tim.jaeggi@base4kids.ch

Kontaktformular

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie einen Betreff ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.