Angebot der Schule (fakultativer Unterricht)

Ab dem 1. Schuljahr können Schüler:innen freiwillig zusätzlichen ein Angebot der Schule (fakultativer Unterricht) besuchen.

Das Angebot der Schule ergänzt und erweitert den Unterricht mit Schwerpunkten im musikalischen-gestalterischen Bereich sowie fächerübergreifenden Kursen und Projekten.

Die Anmeldung für das Angebot der Schule ist für ein Jahr verbindlich, da die Durchführung dieser Kurse und allenfalls sogar die Parallelführung in mehreren Gruppen von der Anzahl der Anmeldungen abhängig und bewilligungspflichtig ist.

In der Regel findet das Angebot der Schule im Zyklus 1 an den Mittwoch- oder Freitagnachmittagen statt. In der Mittagspause wird kein Unterricht angesetzt.

Die Eltern erhalten im Januar eine Übersicht über die verschiedenen Kurse mit einem Anmeldelink. Weitere Auskünfte und entsprechende Beratung können die Klassenlehrkräfte abgeben.

Kinder-Yoga

1. - 2. Schuljahr

Yoga

Lehrperson: Frau M.-A. Iten
Unterrichtszeiten: Mittwoch- oder Freitagnachmittag
Ort: nach Ansage

Im Kinderyoga kannst du:
Kraft und innere Ruhe aufbauen wie ein Bär -
dich flink bewegen wie ein Wiesel -
deine Konzentration schulen wie ein Panther auf der Lauer -
und das Entspannen üben wie eine Katze, welche an der Sonne liegt.

Hinweis: Je nach Anmeldezahlen wird der Kurs als Jahres- oder Semesterkurs angeboten.

Gestalten

2. Schuljahr, Semesterkurs

Gestalten

Lehrperson: Frau L. Huber
Unterrichtszeiten: Mittwochnachmittag 13:30 - 15:05 Uhr
Ort: Hochfeld 2

In diesem Wahlfach wirst du mit verschiedenen Techniken bildnerische Kunstwerke herstellen. Wir arbeiten mit diversen Farben und wenden zusätzliche Verfahren wie Collagieren oder die Drucktechnik an. Du kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und gespannt sein, welch wundervolle Werke durch dein Tun entstehen.

Hip-Hop-Tanz

1. - 2. Schuljahr

Hip-Hop-Tanz

Lehrperson: Frau M. Wenger
Unterrichtszeiten: Mittwochnachmittag
Ort: Muesmattstrasse 27

Du wirst in diesem Kurs die Grundlagen des Hip-Hop Tanzes kennenlernen, deine Kreativität entfalten und eine Menge Spass haben.
Es ist keine Vorerfahrung erforderlich, nur die Bereitschaft, Spass zu haben und zu lernen!

Hinweis: Je nach Anmeldezahlen wird der Kurs als Jahres- oder Semesterkurs angeboten.

Töpfern

1. - 2. Schuljahr

Töpfern

Lehrperson: Frau V. Saner
Unterrichtszeiten: Mittwochnachmittag 13:30 - 15:05 Uhr
Ort: Schulhaus Hochfeld 1

Hast du Lust, Figuren, Schalen und andere Kunstwerke aus Ton zu gestalten? Im Wahlfach Töpfern kannst du deine Kreativität und Fantasie entfalten und aus einem Stück Ton etwas Besonderes erschaffen.

Hinweis: Je nach Anmeldezahlen wird der Kurs als Jahres- oder Semesterkurs angeboten.

Sopran-Blockflötenunterricht

2. Schuljahr; Anfängerkurs

Flöte

Lehrperson: Herr G. Schneeberger
Unterrichtszeiten: Mittwoch- oder Freitagnachmittag
Ort: Grosses Länggassschulhaus

In Gruppen von 8 bis 12 Kindern können Interessierte das Spielen auf der Blockflöte erlernen.

In der Mittelstufe, Zyklus 2, kann der Unterricht fortgesetzt werden. Dann werden die Kinder die Möglichkeit haben, auch Alt- oder Tenorblockflöte zu spielen und am grossen Sommerkonzert „Concert de Länggasse“ mitzuwirken.

Voraussetzung: Die Kinder benötigen eine eigene Holz-Blockflöte (die Lehrperson berät Sie gerne beim Kauf).

Windgeschichten aus Feld und Wald

1. Schuljahr

Windgeschichten

Lehrperson: Herr G. Schneeberger
Unterrichtszeiten: Mittwoch- oder Freitagnachmittag
Ort: Grosses Länggassschulhaus

Wir setzen ein musikalisches Thema singend und spielend um und machen erste Erfahrungen mit der Flöte. Wir lernen einfache Tonfolgen zur Begleitung auf der pentatonischen Flöte. Diese wird von der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt und bleibt in der Schule (kein Training zu Hause). Wir spielen, ohne Noten zu lesen.

Dieses Angebot richtet sich an Kinder, welche gerne aktiv musizieren.

Kontaktformular

Geben Sie Ihren Namen ein.

Geben Sie einen Betreff ein.

Geben Sie eine Nachricht ein.